| 1949 | Geboren in NRW | 
					
						|  |  | 
					
						| 1973 | Umzug nach Berlin Schöneberg | 
					
						|  |  | 
					
						| 1974 | Hochzeit mit meiner 
						Jugendfreundin Sigrid im Schöneberger Rathaus | 
					
						|  |  | 
					
						| 1975 | Besuch eines Konzertes 
						von Reinhard Mey Gitarrenunterricht in Berlin
 Erstes Lied geschrieben: „Wie soll das weitergehen“
 | 
					
						|  |  | 
					
						| 1996 | Umzug nach Immenstadt im Allgäu | 
					
						|  |  | 
					
						| 1977 | Im Stil von Reinhard Mey 
						entstehen neue Lieder wie 
						„Der Tag geht zu Ende“ Beschäftigt als Krankenpfleger in der Schlossbergklinik Oberstaufen 
          und dem Stadtkrankenhaus Kempten
 | 
					
						|  |  | 
					
						| 1982 | Staatsexamen als Krankenpfleger Weiterbildung zum Dialysepfleger
 Leitung einer Dialysestation in Immenstadt
 | 
					
						|  |  | 
					
						| 1984 | B. Braun Melsungen AG, Bereich 
						Plasmapherese H.E.L.P® - Verfahren | 
					
						|  |  | 
					
						| 1990 | Baxter Deutschland GmbH, Bereich Plasmapherese TheraSorb® Außendienstleiter/Verkaufsleiter Apherese, 
						Baxter Deutschland GmbH | 
					
						|  |  | 
					
						| 1996 | B. Braun Melsungen AG Vertriebsleiter – 
						Plasmapherese – Akutdialyse | 
					
						|  |  | 
					
						| 2007 | Erster Auftritt in der Kulturwerkstatt Sonthofen mit dem Titel: „Lüer singt Mey & mehr“
 | 
					
						|  |  | 
					
						| 2011 | Ruhestand | 
					
						|  |  | 
					
						| 2013 | Gründung der 
						Allgäuer Liedermacher, mit dabei Tim Hecking und Fabian 
						Mróz | 
					
						|  |  | 
					
						| 2014 | Organisation der Auftritte der Allgäuer Liedermacher Open Air der Allgäuer Liedermacher im Klostergarten in Immenstadt
 Mit dabei waren: Tim Hecking & Christian Blanz, Mr. Fabulous (Fabian Mróz) & Steffi Waller,
          Hedwig Roth und Sigi Lüer
 | 
					
						|  |  | 
					
						| 2015 | 
				
				Revival – Konzert der Allgäuer Liedermacher im Klostergarten 
				ImmenstadtMit dabei waren: Tim Hecking & Christian Blanz, Mr. Fabulous 
				(Fabian Mróz) & Steffi Waller, Chantalle Schubert und Sigi
				Lüer
 | 
					
						|  |  | 
					
						| 2017 | „Sigi Lüer and 
				friends“ 
						- Auftritte mit verschiedenem Künstlern wie Sigi Aldenhoff, John McNutt, Boone
          and Nhu und anderen | 
					
						|  |  | 
					
						| 2018 | Ehrenamtliche Tätigkeit im Kleinkunstverein Sonthofen e.V. | 
					
						|  |  | 
					
						| 2021 | Mitglied im Vorstand als Kassierer Erster Vorsitzender des Vereins
 Produktion der ersten Benefiz DVD der Allgäuer Liedermacher zugunsten der Kulturwerkstatt
          Sonthofen. Initiator und Organisator: Sigi Lüer, Sound: Tim Hecking, Fotos 
						und Filmaufnahmen: 
          Marcel Durach, Coverdesign: Fabian Mróz. 
          Künstler: Chantalle Schubert & Pit Bartenschlager, Hedwig Roth und Johannes Bär, Steffi 
          Waller & Mr. Fabulous (Fabian Mróz) Robert Tanzinger, Markus Dinnebier, Sigi Lüer, Blanz & Hecking
 Erste eigene CD „Und ich ging meinen Weg“
 | 
					
						|  |  | 
					
						| 2022 | Aufnahme in das Literaturportal Bayern DigiLABS Oberallgäu, Gemeinde Sulzberg | 
						|  |  | 
				
					
						| 
						CD-Bestellung:sigi@allgäuer-liedermacher.de
 | 
				
					
						|  |  | 
				
					
						|  |